Giftige Baustoffe können in Milch und Fleisch landen. Jetzt wollen zwei Kantone handeln. Doch es harzt beim Aufspüren von PCB-verseuchten Ställen. Ein Augenschein. «Beobachter» vom…
In 19 Bündner Schulgebäuden wurden die Radon-Grenzwerte teilweise massiv überschritten. Eine Sanierung drängt. «Regionaljournal» vom 6.12.2021
Was kaum bekannt ist, die Ems-Chemie hat auf ihrem Gelände eine grosse Deponie. Seit 15 Jahren untersucht der Kanton, ob diese saniert werden muss. 1995…
Mit einer neuen Strategie will der Bund den Giftstoff eliminieren. Doch diese stösst nicht überall auf Begeisterung. «Rendez-vous» vom 4. Oktober 2019
Wie ermöglichte das Öffentlichkeitsprinzip die Recherche zum Giftstoff PCB und wo steht Graubünden bezüglich Zugang zu Dokumenten? «oeffentlichkeitsgesetz.ch» vom 27.9.2019
Schweizer Fleisch enthält zu viel krebserregendes PCB. Der Bund lässt Berichte erstellen – will aber erst Geld in die Hand nehmen, wenn der Fleischmarkt zusammenbricht….
Seit 2016 ist bekannt, dass der Bach Spöl im Nationalpark mit der Industriechemikalie PCB verschmutzt ist. Doch die Sanierungspläne des Kantons stossen bei den Engadiner…
Asbest schlummert in unzähligen Häusern, in Fassaden, Dächern, hinter Plättli. Bei Bauarbeiten kann das lebensgefährlich sein. «Es ist wie russisches Roulette», sagt ein betroffener Nachbar….
In Schweizer Ställen steckt hochgefährliches PCB. Es gelangt in Fleisch, Milch und Eier. Die Ställe müssten saniert werden – doch keiner will zahlen.
Graubünden hat an drei Stellen in Flüssen erhöhte PCB-Konzentrationen gefunden. Das berichtet die Zeitschrift «Beobachter» und bestätigt der Kanton in einer Medienmitteilung. «Rendez-vous» vom 29….
Eine Titelgeschichte für die Zeitschrift «Beobachter» zu einem Wunderstoff der Wirtschaftswunderjahre.
Eine Panne an der Staumauer des Livigno-Sees hat vor einem Jahr das Abflussgebiet mit dem Gift PCB verseucht. Ganz sauber wird der Spöl wohl nie…